Ist eine Singlebörse der richtige Weg, um einen Partner zu finden?

Für viele Singles ist es aufgrund von Mangel an Zeit oder Möglichkeiten schwer, im Alltag andere Singles kennenzulernen. Ein zurückhaltendes Wesen oder schlechte Erfahrungen tun ihr Übriges. Eine Singlebörse – wie Schwaben-Singles.de – ist eine gute Alternative zu Single-Partys oder anderen Veranstaltungen für Partnersuchende. Denn hier kann jeder ganz unkompliziert und in seinem eigenen Tempo neue Kontakte knüpfen, flirten und seine neue Bekanntschaft erst einmal näher kennenlernen, bevor ein erstes persönliches Treffen vereinbart wird.

 

Wieso ist es sinnvoll, in der eigenen Region nach einem Partner zu suchen?

Wenn zwei Singles sich begegnen und ihr Interesse füreinander entdecken, möchten sie möglichst viel Zeit miteinander verbringen, um mehr über den jeweils anderen zu erfahren. Kommen dann die ersten Gefühle von Verliebtheit auf, ist es vorteilhaft, wenn die räumliche Distanz zwischen beiden nicht allzu groß ist. Doch spätestens, wenn beide sich sicher sind, eine Beziehung miteinander eingehen zu wollen und anfangen, gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden, ist bei beiden der Wunsch meist groß, in der Nähe des anderen zu leben. Deshalb gibt es Singlebörsen, die sich speziell für die regionale Partnersuche eignen. So ermöglicht die schwäbische Partnersuche es Singles aus Schwaben, ein Spätzle aus ihrer Umgebung zu finden.

 

Welche Vorteile ergeben sich für eine Beziehung, wenn die Partner aus der gleichen Gegend stammen?

Es ist nicht nur die räumliche Nähe der Liebenden, die für eine stabile Partnerschaft wichtig ist. Auch gemeinsame Werte und Vorlieben sind ein Pluspunkt für jede glückliche Beziehung. So wie die Rheinländer ihren Sauerbraten lieben und die Berliner ihren Kiez, sind die Schwaben verrückt nach ihrem Spätzle. Jede Region hat ihre Besonderheiten. Da kann es doch nur vorteilhaft sein, wenn beide Partner aus derselben Gegend stammen, die gleiche Sprache sprechen und eine genaue Vorstellung davon haben, wie der andere tickt.

 

Was sollte beachtet werden, damit das erste Date ein Erfolg wird?

Das erste gemeinsame Date ist immer aufregend. Wird sie meine Art mögen? Gefällt ihm wohl mein Kleid? Fragen über Fragen schießen Singles durch den Kopf, während sie sich für ihre Verabredung zurechtmachen. Hier sind Schwaben nicht anders, als andere Singles. Der wohl wichtigste Tipp für ein erfolgreiches Date ist, sich nicht zu verstellen. Denn was nützt es, wenn Mann und Frau nach dem ersten Treffen beeindruckt voneinander sind und später doch feststellen müssen, dass ihr neues Spätzle nicht das ist, wofür sie es gehalten haben?

 

Wie geht es nach dem ersten Date weiter?

Ideal ist es, wenn Singles gleich nach ihrem ersten Date vereinbaren, wann sie sich wiedersehen wollen oder zumindest, wer sich bei wem melden wird. Das erspart beiden schlaflose Nächte und unnötiges Kopfzerbrechen. Stellt einer von beiden fest, dass sein Gegenüber sicher nicht sein nächstes Spätzle wird, ist es nur fair, gleich mit offenen Karten zu spielen. Das sollte allerdings möglichst einfühlsam geschehen. Ein höfliches Dankeschön für das interessante Gespräch und für die Zeit, die sich der oder die andere hierfür genommen hat, zusammen mit einer kurzen Begründung, warum es für ein Wiedersehen nicht reicht, sollten hier genügen.

Hendrik Kürzlich aktiv
Dani Kürzlich aktiv
M29 Online
Ramon Online
Chris Online
Moni Online
Stephan40 Online
Jörg Online
Thomas Kürzlich aktiv
Markus Kürzlich aktiv
Jens Kürzlich aktiv
Bea Kürzlich aktiv
Aki Kürzlich aktiv
Luckystriker Kürzlich aktiv
Regina Kürzlich aktiv